
Hochwertige MCUs in Industriequalität mit XMC7000
Ideal für Motorsteuerung, Leistungsumwandlung und anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Für anspruchsvolle Anwendungsfälle in der Industrie ist die XMC7000-MCU von Infineon perfekt geeignet, um eine höhere Verarbeitungsleistung und Echtzeitsteuerung für Ihre Entwicklung zu bieten. Die MCU-Produktfamilie XMC7000 bietet einen Single- und Dual-Core Cortex®-M7 Arm®-Kern, beide unterstützt durch einen Cortex®-M0+. Darüber hinaus macht ein umfassender Satz an hochentwickelten Peripheriekomponenten zusammen mit wettbewerbsfähigen Sicherheitsfunktionen sie attraktiv für Kunden, die eine hochwertige Plattform benötigen. Die MCU kann in rauen Umgebungen mit einem Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C betrieben werden und kann aufgrund ihrer Niedrigenergiemodi kritische Anwendungen bis zu 5 μA versorgen.
Die industrielle MCU XMC7000 ist auch ideal für Motorsteuerung, digitale Leistungsumwandlung und E/A-Anwendungen. Sie ist mit Peripheriekomponenten wie CAN-FD, TCPWM und Gbit-Ethernet ausgestattet, die die Flexibilität erhöhen und einen Mehrwert bieten.
Die XMC7000-Familie ist in 2 Baureihen erhältlich: XMC7100 und XMC7200, wobei XMC7200 integriertes Gigabit-Ethernet für Echtzeit-Ethernet-Kommunikation nutzt und zuverlässige Konnektivität für ständig eingeschaltete Anwendungen bietet.

Hauptmerkmale der XM7000-Familie:
Single- und Dual-Core Arm® Cortex®-M7 und Cortex®-M0+ M7-CPU-Core Frequenz bis zu 350 MHz Speicher bis zu 8 MB Flash, 1 MB RAM Robuste Flash-Technologie Ta = -40 C bis 125 °C Flash RWW-fähig (Read While Write) TCPWM-Timer mit 102 Kanälen, 16 Bit und 16 Kanälen, 32 Bit Support für Kryptografie-Engine Schnittstellen wie CAN FD, Gbit-Ethernet SMIF- und SDHC-Schnittstellen unterstützt Erweiterter Betriebsspannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V Niedrigenergie-Modi (LP/Deep Sleep, Ruhezustand) Zus. Timer-, ADC-, CAN FD- und Serial COM- Kanäle
Funktionen und Merkmale der XMC7100:
- CPU bei 250 MHz
- Flash: 1–4 MB
- Gehäuse: 100–272 Pins
- Schnittstellen: 8-Kanal-CAN FD, 11-Kanal-SCB
- 1x Mbit-Ethernet
Funktionen und Merkmale der XMC7200:
- CPU bei 350 MHz
- Flash: 8 MB
- Gehäuse: 176–272 Pins
- Schnittstellen: 10-Kanal-CAN FD, 11-Kanal-SCB
- 2x Ethernet (bis zu 1 Gbit)
Anwendungen:
- Industrielle Antriebe
- Robotik
- BMS
- E/A-Geräte
Industrielle Kommunikationsprotokolle für XMC7000-MCUs
Infineons neuestes Softwareangebot ist die Nutzung industrieller Kommunikationsprotokolle mit der XMC7000, wodurch die Hochleistungs-MCU in verschiedenen Anwendungen wie Servoantrieben, E/A-Modulen, Roboterarmen und mehr eingesetzt werden kann. Unter Verwendung der vorhandenen Ethernet-Schnittstellen auf der XMC7000 können Entwickler jedes der sechs unterstützten Kommunikationsprotokolle nutzen, darunter Profinet RT, Ethernet/IP, CANopen, CC-Link, Modbus/TCP oder EtherCAT Master. Es stehen erweiterte Bibliotheken und benutzerfreundliche Codebeispiele zur Verfügung, mit denen Entwickler ihre eigene Kommunikations-Middleware erstellen können.
XMC7000-Evaluationskits
KIT_XMC71_EVK_LITE_V1
Dieses Kit wird als kostengünstiges Board angeboten und ermöglicht die Evaluierung und Entwicklung Ihrer Anwendungen mit dem Mikrocontroller XMC7100D.
Merkmale:
- Evaluationsboard für XMC7100D-F176K4160AA in TEQFP-Gehäuse mit 176 Pins und Dual-CPUs 250-MHz-ARM® Cortex®-M7 und 100-MHz-Cortex® M0+
- CAN FD-Transceiver, ein Micro-B-Steckverbinder für USB-Geräteschnittstelle, Bereitstellung für Gbit-Ethernet-PHY-Transceiver mit RJ45-Steckverbinderschnittstelle
- Ein Potenziometer, das zur Simulation eines analogen Sensorausgangs verwendet werden kann
- Eine Modus-Taste und eine Modus-LED für KitProg3
- Zwei Benutzer-LEDs, zwei Benutzer-Tasten und eine Reset-Taste für die XMC7100D
- Boardinterner Programmierer/Debugger KitProg3 mit USB-UART- und USB-I2C-Brückenfunktion über USB-Steckverbinder
- Stiftleisten kompatibel mit Arduino für den Anschluss von Arduino-Shields
- Zwei S2GO-Stiftleisten und eine mikroBus-Stiftleiste für den Anschluss von Sensoren
- Vollständig kompatibel mit der neuesten Version von ModusToolboxTM
- Ein 512-Mbit-QSPI NOR-Flash
- Das Board unterstützt Betriebsspannungen von 3,3 V bis 5,0 V für XMC7100D

KIT_XMC72_EVK
Dieses Kit ermöglicht die Evaluierung und Entwicklung Ihrer Anwendungen mit dem Mikrocontroller XMC7200D.
Merkmale:
- Single- und Dual-Core ARM® Cortex®-M7 und Cortex®-M0+
- M7-CPU-Core Frequenz bis zu 350 MHz
- Speicher bis zu 8 MB Flash, 1 MB RAM
- Robuste Flash-Technologie
- Ta = -40 C bis 125 °C
- Flash RWW-fähig (Read While Write)
- TCPWM-Timer mit 102 Kanälen, 16 Bit und 16 Kanälen, 32 Bit
- Support für Kryptografie-Engine
- Schnittstellen wie CAN FD, Gbit-Ethernet
- SMIF- und SDHC-Schnittstellen unterstützt
- Erweiterter Betriebsspannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V
- Niedrigenergie-Modi (LP/Deep Sleep, Ruhezustand)
- Zusätzliche Timer-, ADC-, CAN FD- und serielle Kommunikationskanäle

ModusToolbox™
Die ModusToolbox™-Software ist eine moderne, erweiterbare Entwicklungsumgebung, die eine Vielzahl von Mikrocontroller-Geräten von Infineon unterstützt. Als Sammlung von Entwicklungstools, Bibliotheken und eingebetteten Laufzeit-Assets ist ModusToolbox darauf ausgelegt, ein flexibles und umfassendes Entwicklungserlebnis zu bieten. Runtime-Software, bestehend aus Middleware, Gerätetreibern und Codebeispielen, wird über eine umfassende Sammlung von GitHub-gehosteten Repositorys bereitgestellt. Entwicklungswerkzeuge ermöglichen das Kompilieren, Programmieren und Debuggen, während sie direkt mit den verfügbaren Runtime-Software-Repositorys interagieren.
Jetzt herunterladenAnwendungshinweis anzeigen: Erste Schritte mit XMC7000 auf ModusToolbox™
