Füllen Sie das Formular unten aus, um Ihr kostenloses Whitepaper herunterzuladen!

Unternehmen

Mehr Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hersteller müssen sich derzeit damit auseinandersetzen, ihre Anlagen Industrie 4.0-fähig zu machen, wofür sie alle Produktionslinien nachhaltiger, effizienter und innovativer gestalten müssen.

Die Fertigungsindustrie muss ihren Kohlenstoff für die weitere Speicherung abscheiden und von der Verwendung fossiler Brennstoffe auf kohlenstoffarme Alternativen umsteigen. Da Energie bei allem, was wir tun, ein wesentlicher Bestandteil ist, wird eine verbesserte Effizienz der Energieleistung bei industriellen Prozessen die Grundlage für die Umwandlung von industrieller Energie schaffen. Langfristig sind die Märkte am besten aufgestellt, um die kostengünstigsten Lösungen zu implementieren, welche Netto-Null-Industrieemissionen ermöglichen, was durch ein langfristiges CO2-Preissignal unterstützt wird.

Dieses Whitepaper stellt die verschiedenen intelligenten Lösungen vor, die implementiert werden, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen und die Entwicklung von Industrie 4.0, Energiemanagement und Energieeffizienz zu ermöglichen:

  • Bedeutung der Energieeffizienz zum Erreichen des Netto-Null-Ziels
  • Reduzierter Stromverbrauch durch Automatisierung
  • Kommunikationslösungen für die intelligente Fertigung
  • Rolle der vorausschauenden Wartung

Technische Ressourcen

Artikel, E-Books, Webinare und mehr.
Damit bleiben Sie in Bezug auf Innovationen auf dem Laufenden.