
Leistungs-MOSFETs für hervorragende
Unterstützung der Systemleistung
Bei Anwendungen mit grüner Energie, industrieller Steuerung, Stromversorgung und batterieversorgten Verbrauchsgeräten
MOSFET-Sortiment von Toshiba, um wachsender Nachfrage in wichtigen globalen Märkten gerecht zu werden
Fakt ist, dass der globale Markt für Leistungshalbleiter schnell wächst. Die Nachfrage nach Leistungshalbleitern in Kfz-Anwendungen macht weltweit Schlagzeilen, aber es gibt auch zahlreiche andere Anwendungen, bei denen die Nachfrage ebenfalls rasant steigt.
Das Herzstück des Großteils dieser Anwendungen ist der Leistungs-MOSFET. Diese Anwendungen umfassen grüne Energie, insbesondere Solarwechselrichter und Wärmepumpen, industrielle Steuerung und Stromversorgung. Zu den Verbraucheranwendungen gehören Haushaltsgeräte wie Handwerkzeuge für Heimwerker und Gartengeräte, die für mehr Benutzerfreundlichkeit kabellos, batteriebetrieben und wiederaufladbar werden. Die Leistung dieser Leistungs-MOSFETs ist entscheidend für die Gesamtsystemleistung und ist sehr oft der Ausgangspunkt für eine neue Entwicklung.
Videos
[e-Learning] Geschichte der Netzteile (AC/DC-Wandler) –
Grundlagen der Schaltnetzteile
[e-Learning] Leistungsfaktorkorrektur (PFC) –
Grundlagen der Schaltnetzteile
Empfohlene Produkte
Neuer n-Kanal-MOSFET (100 V) zur Unterstützung der Miniaturisierung bei Stromversorgungsanwendungen
Dieses Produkt beruht auf dem U-MOS-X-Prozess und bietet einen verbesserten Einschaltwiderstand sowie einen sicheren Betriebsbereich.
Toshiba hat einen neuen n-Kanal-Leistungs-MOSFET (100 V) auf Basis des U-MOS X-H-Prozesses der neuesten Generation von Toshiba auf den Markt gebracht. Das neue Gerät eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Schaltnetzteile in Rechenzentren, Kommunikationsbasisstationen und für den Einsatz in der Industrie.
Der neue TPH3R10AQM ist für einen effizienten Betrieb ausgelegt und erreicht einen Wert von nur 3,1 mΩ (max.) für den wichtigen Drain-Source-Einschaltwiderstand (RDS(ON)). Dies stellt eine deutliche Verbesserung von 16 % gegenüber dem aktuellen 100 Volt-Produkt von Toshiba (TPH3R70APL) dar, das den etablierten Erzeugungsprozess verwendet.
Jetzt kaufen DatenblattPressemitteilungBaureihe an Super Junction-n-Kanal-Leistungs-MOSFETs (600 V) mit ultraniedrigem RDS(on)
Dieses Produkt beruht auf dem U-MOS-X-Prozess und bietet einen verbesserten Einschaltwiderstand sowie einen sicheren Betriebsbereich.
Toshiba hat eine neue Baureihe an n-Kanal-Leistungs-MOSFETs auf den Markt gebracht. Das erste Produkt der Baureihe DTMOSVI mit 600 V ist der TK055U60Z1, der auf dem Prozess der neuesten Generation von Toshiba beruht und eine Super Junction-Struktur aufweist.
Der neue MOSFET verfügt über einen RDS(on) von lediglich 55 mΩ – eine Verbesserung von 13 % gegenüber ähnlichen Geräten der etablierten Baureihe DTMOSIV-H des Unternehmens. Darüber hinaus wird der RDS(on) x Qgd, der Leistungsfaktor für die MOSFET-Leistung, um etwa 52 % verbessert. Zu den Zielanwendungen gehören hocheffiziente Schaltnetzteile in Rechenzentren, Leistungskonditionierer für Photovoltaikgeneratoren und unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme.
Jetzt kaufen DatenblattProduktreihe anzeigen PressemitteilungDie neuen n-Kanal-Leistungs-MOSFETs nutzen fortschrittliche Wärmeableitungsfunktionen, um größere Fahrzeugströme zu unterstützen
40 V-Geräte bieten höhere Stromkapazitäten und niedrigere Einschaltwiderstandswerte in thermisch verbesserten L-TOGLTM-Gehäusen.
Die Toshiba Electronics Europe GmbH („Toshiba“) hat zwei neue n-Kanal-Leistungs-MOSFETs (40 V) für die Kfz-Branche auf den Markt gebracht, die eine greifbare Auswirkung auf das Fahrzeugdesign der nächsten Generation haben werden. Die XPQR3004PB und XPQ1R004PB verwenden das bahnbrechende große Transistor-Outline-Gull-Wing-Leads-Gehäuseformat, das als L-TOGLTM bezeichnet wird.
Noch vor der Serienproduktion ist es dem XPQR3004PB gelungen, sich bei den vor Kurzem von AspenCore organisierten World Electronics Achievement Awards (WEAA) in der Kategorie Leistungshalbleiter/Treiber des Jahres 2022 Platz eins zu sichern.
Dank ihrer L-TOGL-Gehäuse und der daraus resultierenden verbesserten Wärmeableitungseigenschaften sind die neu auf den Markt gebrachten Toshiba-MOSFETs in hohem Maße für den Umgang mit großen Strömen optimiert.
Jetzt kaufen DatenblattProduktreihe anzeigen PressemitteilungNeue leistungsstarke MOSFETs (150 V) der Baureihe U-MOS X-H
Verbesserte Sperrverzögerung reduziert Synchrongleichrichtungsverluste erheblich
Die Toshiba Electronics Europe GmbH („Toshiba“) hat einen neuen n-Kanal-Leistungs-MOSFET (150 V) auf Basis ihres U-MOS X-H-Trench-Prozesses der neuesten Generation auf den Markt gebracht. Das neueste Gerät (TPH9R00CQ5) ist speziell für den Einsatz in leistungsstarken Schaltnetzteilen ausgelegt, wie sie in Kommunikationsbasisstationen oder anderen industriellen Anwendungen verwendet werden. Mit einem maximalen VDSS-Wert von 150 V und einer Stromaufnahme (ID) von 64 A weist das neue Gerät einen sehr niedrigen Drain-Source-Einschaltwiderstand (RDS(ON) auf
In Stromversorgungslösungen mit hoher Leistung, welche Synchrongleichrichtung verwenden, ist die Sperrverzögerungsleistung äußerst wichtig. Dank der Integration einer High-Speed-Body-Diode reduziert der neue TPH9R00CQ5 die Sperrverzögerungsladung (Qrr) im Vergleich zu einem bestehenden Gerät wie dem TPH9R00CQH um etwa 74 % (auf typ. 34 nC). Darüber hinaus stellt die Sperrverzögerungszeit (trr) von lediglich 40 ns eine Verbesserung von über 40 % im Vergleich zu früheren Geräten dar.
Jetzt kaufen DatenblattPressemitteilungToshiba erweitert das Sortiment an Super Junction-MOSFETs um vier zusätzliche 650 V-Geräte.
Verbesserte Leistung und reduzierte Verluste verbessern die Effizienz der Stromversorgung
Die Toshiba Electronics Europe GmbH („Toshiba“) hat weitere vier n-Kanal-Super Junction-Leistungs-MOSFETs (650 V) hinzugefügt, um ihre Baureihe DTMOSVI zu erweitern. Die neuen Geräte bauen auf dem Markterfolg der aktuellen Geräte auf und werden primär in Anwendungen wie Industrie und Beleuchtungsstromversorgung und anderen Bereichen eingesetzt, bei denen ein hoher Wirkungsgrad bei kleinem Formfaktor erforderlich ist.
Die neuen MOSFETs der Baureihen TK090E65Z, TK110E65Z, TK155E65Z und TK190E65Z erreichen im Vergleich zur vorherigen DTMOS-Generation eine 40 %-Reduktion der Leistungszahl von Drain-Source-Einschaltwiderstand (RDSON) x Gate-Drain-Ladung (Qgd). Dies wird zu einer erheblichen Verringerung der Schaltverluste gegenüber früheren Geräten führen. Infolgedessen werden Designs, welche die neuen Geräte enthalten, eine Effizienzsteigerung erfahren. Die Leistungssteigerung gilt für neue Designs sowie für Upgrades bestehender Designs.
TK090E65Z jetzt kaufen TK110E65Z jetzt kaufenTK155E65Z jetzt kaufen TK190E65Z jetzt kaufen
TK090E65Z Datenblatt TK110E65Z Datenblatt TK155E65Z Datenblatt TK190E65Z Datenblatt